Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Die Ratsfraktion der Grünen bekräftigt ihre Ablehnung zu den Überlegungen im Flächennutzungsplan, das Moselstadion an den Messepark zu verlegen.Ihre Haltung begründet die Fraktion sowohl aus finanzieller wie verkehrspolitischer Sicht. „Bei der jetzigen Finanzlage der Stadt…
Finanzen | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne begrüßt die Forderung der IHK an die Kommunalpolitik „Mut und Visionen" zu zeigen. Leider biete die IHK aber eine alte Kamelle als Lösung an: „Moselaufstieg" und „Meulenwaldautobahn". Nach Ansicht der Grünen eine „Vision" aus den…
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen widerspricht der öffentlichen Berichterstattung, der Standort für die neue Hauptwache der Feuerwehr an der Spitzmühle stehe schon fest. Die Grünen sehen im Gelände des alten Polizeipräsidiums immer noch eine Alternative. Richtig…
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt es, dass die Ratsentscheidung über den Abschluss einer Entwicklungsvereinbarung mit der ECE vorerst vom Tisch ist. Im Vordergrund müssen jetzt die Beratungen der Stadtratsfraktionen und der Verwaltung über die Perspektiven…
Die Grünen im Stadtrat kritisieren die Vorgehensweise der Verwaltung bei der Erstellung des strategischen Zukunftskonzepts für Trier. Den vorgeschlagenen Beratungsprozess bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Grünen AnjaReinermann-Matatko als „einseitig wirtschaftslastig…
Gender | Mobilität | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
Die Grünen reagieren mit Unverständnis auf das unabgestimmte Ablassen des Wassers aus dem Mattheiser Weiher während der Laich- und Nistzeit. „Das zeigt, dass die Stadtverwaltung Trier erheblichen Nachholbedarf in Sachen Umwelt hat. Es fehlt das Zusammenführen…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt in der kommenden Stadtratssitzung eine Modifizierung der Stellenausschreibung der Stadt hin zu mehr Teilzeitangeboten für Männer und Frauen vor allem auch in Führungspositionen. „Trotz Fortschritten in der Umsetzung der…
Mit Erstaunen registriert die Stadtratsfraktion von B90/Die Grünen, mit welchem Engagement der Stadtvorstand der ECE - dem Investor für ein neues Shopping-Center in Trier - den Weg ebnet. Nachdem Gerüchte über dieses Vorhaben schon seit längerem die Runde machten, wurden am…
Die aktuellen Geschwindigkeitsmessungen auf dem Petrisberg zeigen nach Ansicht der Grünen, wie wichtig eine kontinuierliche Kontrolle von Rasern ist. Der Rat hatte die Verwaltung im August letzten Jahres, auf Antrag der Grünen, aufgefordert ein Konzept für kommunale…
Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt die Entscheidung des Koalitionsausschusses zur Verkehrswende in Rheinland-Pfalz. „Endlich verabschiedet sich das Land von überteuerten, unnötigen Betonprojekten und investiert konsequent in den Ausbau der Schiene und damit des ÖPNV",…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]