03.07.13 –
Der Antrag wurde am 03.07.2013 im Stadtrat mehrheitlich verabschiedet.
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Der Stadtrat bekräftigt seinen Beschluss vom 15.10.2012, mit dem er sich für einen Waldkindergarten in Trier ausgesprochen hat.
2. Der Stadtrat begrüßt die zwischenzeitlich erfolgte Inbetriebnahme durch die Initiative "Waldpänz". Um einen dauerhaften Betrieb in dem durch den Kindertagesstättenbedarfsplan formulierten Umfang zu gewährleisten, sind nach Auffassung des Rates bauliche Maßnahmen erforderlich.
3. Der Stadtrat nimmt zur Kenntnis, dass die hierfür erforderliche Baugenehmigung noch nicht erteilt wurde.
4 Der Stadtrat beauftragt daher die Verwaltung, alles erforderliche zu tun, damit der weitere Betrieb auch nach Oktober 2013 möglich ist.
Zur Rede
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]