20.09.13 –
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne begrüßt die Forderung der IHK an die Kommunalpolitik „Mut und Visionen" zu zeigen. Leider biete die IHK aber eine alte Kamelle als Lösung an: „Moselaufstieg" und „Meulenwaldautobahn".
Nach Ansicht der Grünen eine „Vision" aus den 60iger Jahren. Nur für die vermeintlich stärksten aller Verkehrsteilnehmenden wolle die IHK investieren. Dies seien Projekte mit hohen Folgekosten: Die Stadt sei ja finanziell noch nicht mal in der Lage, das aktuelle Straßennetz zu unterhalten. 12 % des Gesamtaufkommens in Trier sei Durchgangsverkehr. Die teuren Umgehungsvisionen der IHK hätten also nur geringe Auswirkungen. 88 % des Verkehrs seien davon nicht betroffen. Einen besonders hohen Verkehrsanteil stellten die Pendler nach Luxemburg dar. Hier helfe aber ebenfalls die Umgehung nicht.
Die mobilitätpolitische Sprecherin Anja Reinermann-Matatko: „Welches Auto würde in Olewig nicht im Baustellen-Stau stehen, wenn es den Moselaufstieg gäbe? Kein einziges! Wir müssen den nicht-motorisierten Verkehren massiv fördern, Fußgehende, Busnutzende und Radfahrende. Dies führt zu Entlastung auf den Straßen für diejenigen, die aufs Auto angewiesen sind".
Und weiter: „Auch diese sind Kunden des Handels und arbeiteten in Trierer Unternehmen. Was die Chancen des Umweltverbundes betrifft, ist die IHK blind", so die Grüne abschließend.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]