Ausgewählte Kategorie: Mobilität
STADTRADELN ist eine super Gelegenheit, für die Mobilitätswende zu werben und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Jeder Kilometer mit dem Fahrrad spart CO2, Feinstaub und jede Menge an fossiler Energie. Wir Grüne Trier sind bereits seit einigen Jahren mit einem eigenen…
Nein, es war wirklich kein Aprilscherz, als nach knapp 10-jähriger Sperrung die Freigabe der Himmelsleiter als Wanderweg für den 1. April angekündigt wurde. Initialzündung für diese zum jetzigen Zeitpunkt doch überraschend schnelle Entwicklung war die Anfrage der Grünen…
zugestimmt mit 44-Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen und einer Enthaltung
Wir kommen zu euch! Diesmal war der Grüne Stammtisch in Trier-West. Eingestiegen sind wir mit einem Vor-Orttermin am neu gestalteten Römerbrückenkopf. „Die jetzige Verkehrsführung auf der Römerbrücke entspricht bei weitem nicht unseren Vorstellungen und Zielsetzungen“, erklärt…
2024 wird der Westbahnhof eröffnet, Personenzüge fahren endlich wieder auf der Westtrasse. Menschen aus Wittlich, Hetzerath, Föhren, Schweich werden mit dem Zug kommen, am neuen Westbahnhof aussteigen, über die Römerbrücke laufen und von dort aus weiter in die Innenstadt. Für…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]