14.07.16 –
Auf einer Online-Karte werden stündlich die Daten von rund 300 Messstationen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie in den Nachbarländer Frankreich, Belgien und Luxemburg dargestellt. Auch die Umgebung der grenznahen Atomkraftwerke Cattenom oder Tihange wird mit den Messwerten abgebildet.
Die neue Internetseite ist zu erreichen unter:
http://www.gis-gr.eu/portal/themen-und-karten/umwelt/radioaktivitaet.html
Allerdings gilt: Letztendlich kann nur das Abschalten der grenznahen Schrottmeiler das Ziel sein!
Das Land Rheinland-Pfalz schließt sich der Klage der Städteregion Aachen gegen die Wiederinbetriebnahme des belgischen Atomkraftwerks Tihange 2 an. Eine Klage gegen Cattenom wird vom Land weiter geprüft.
Die Trierer Grünen hatten einen entsprechenden Antrag in den Stadtrat eingebracht, der die Stadt auffordert, eine Klage gegen Cattenom zu prüfen. Der Antrag war einstimmig angenommen worden.
Die Initiative zeigt Wirkung: Inzwischen wollen andere Landkreise und Länder nachziehen.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]