
14.07.16 –
Auf einer Online-Karte werden stündlich die Daten von rund 300 Messstationen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie in den Nachbarländer Frankreich, Belgien und Luxemburg dargestellt. Auch die Umgebung der grenznahen Atomkraftwerke Cattenom oder Tihange wird mit den Messwerten abgebildet.
Die neue Internetseite ist zu erreichen unter:
http://www.gis-gr.eu/portal/themen-und-karten/umwelt/radioaktivitaet.html
Allerdings gilt: Letztendlich kann nur das Abschalten der grenznahen Schrottmeiler das Ziel sein!
Das Land Rheinland-Pfalz schließt sich der Klage der Städteregion Aachen gegen die Wiederinbetriebnahme des belgischen Atomkraftwerks Tihange 2 an. Eine Klage gegen Cattenom wird vom Land weiter geprüft.
Die Trierer Grünen hatten einen entsprechenden Antrag in den Stadtrat eingebracht, der die Stadt auffordert, eine Klage gegen Cattenom zu prüfen. Der Antrag war einstimmig angenommen worden.
Die Initiative zeigt Wirkung: Inzwischen wollen andere Landkreise und Länder nachziehen.
Kategorie
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]