Anfrage CDU & GRÜNE zur Sitzung des Stadtrates Frage 1: Warum wurden die Arbeiten nicht fortgesetzt? Antwort zu Frage 1: Hintergrund war, dass wir beabsichtigten, bis Ende Januar die Spitzmühle als Parkplatz der Bevölkerung wieder zur Verfügung zu stellen. Das ist bislang…
An unserem letzten Infostand vor der Landtagswahl vernichteten die Triererinnen und Trierer 200 Atomkraftwerke.
Die Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne begrüßt ausdrücklich das voraussichtliche Ende der ADAC-Rallye am Standort Trier. Die Rallye sei nicht nur aus ökologischer und verkehrspolitischer Sicht umstritten: Der ADAC fordere auch von der Stadt einen jährlichen Zuschuss in Höhe von…
Die Trierer Grünen rufen zur Teilnahme an der Kundgebung am 11. März auf dem Kornmarkt auf. Autor und Anti-Atomkraft-Aktivist Karl-Wilhelm Koch als Gast.
Film und Diskussion mit der Grünen Landtagsabgeordneten Pia Schellhammer
Grüne positionieren sich in der Planungsgemeinschaft Region Trier für eine ökologische Verkehrspolitik und nachhaltige Rohstoffsicherung. Naturschutzverbände bekommen endlich einen festen Sitz in dem Gremium.
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter informierte sich über energieneutrale Fahrzeuge an der Hochschule Trier.
Aufschlussreiche Diskussion mit unserer Bundesvorsitzenden Simone Peter
Grüne Bundesvorsitzende Simone Peter im Gespräch mit Unternehmern aus der Region Trier
Gemeinsam mit unseren Spitzenkandiat*innen Eveline Lemke und Daniel Köbler sowie einem ganz besonderen Gast haben wir auf dem Kornmarkt über Klimaschutz informiert, Gespräche geführt und um Stimmen für Grün geworben.
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.