14.00 bis 16.00 Uhr am Kornmarkt in Trier Freihandelsabkommen sind in Mode gekommen und in die öffentliche Kritik geraten. Im politischen Fokus stehen das Transatlantische Freihandels- und Investitionsschutzabkommen (TTIP) und das kanadisch-europäische Freihandelsabkommen…
Nach mehreren internen Beratungen und Diskussionsrunden haben die Grünen einen ausführlichen Fragenkatalog an die Verwaltung verschickt. Die Beantwortung wünscht sich die Fraktion vor der nächsten Dezernatsausschusssitzung am 23.04.15. Bis dahin soll eine Auswertung…
Manche wohnen schon seit Jahren in Trier und haben es bisher noch nicht entdeckt: Der Jakobsweg, anderorts ein Pfad der Stille und Besinnung, führt in Trier ein gutes Stück durch die Saarstraße. Dass viele das nicht wissen, liegt oft daran, dass die Kreuze von widerrechtlich…
In einer gemeinsamen Erklärung rufen der Vorstand der Trierer Grünen und die Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer zur Teilnahme an den diesjährigen Ostermärschen in Büchel am Ostermontag und an den anderen amerikanischen Standorten in Rheinland-Pfalz auf. Gerade der…
Mit einem riesigen Bauprojekt, das Theater, Rathaus und Gymnasium vereint, will sich der scheidende Oberbürgermeister Klaus Jensen in die Geschichtsbücher der Stadt Trier schreiben. Im nichtöffentlichen Teil der letzten Stadtratssitzung hat er über entsprechende Pläne für den…
Stuttgart 21, Hochmoselbrücke, FNP 2025 so unterschiedlich diese Projekte auch sein mögen, gemeinsam ist ihnen eine geringe Einbindung der Bevölkerung in den frühen Planungsphasen. Ja, die gesetzlichen Mindestanforderungen wurden erfüllt. Die Entwürfe des Flächennutzungsplans…
Die Trierer Grünen kritisieren die Landes-SPD für ihre Haltung zur PKW-Maut, die am heutigen Freitag vom Bundestag beschlossen wurde. „Der von der Landes-SPD geforderte mautfreie Korridor von 30 Kilometern hilft unserer Großregion auch nicht weiter“, erklärt Antje Eichler,…
PolitikerInnen aus Stadt und Land, Ehrenamtliche aus der Flüchtlingsarbeit, Anbieter von Sprachkursen und schließlich: Flüchtlinge selbst - unsere Diskussionsrunde "Willkommen... in der Wirklichkeit" brachte an einem Abend VertreterInnen derjenigen Ebenen zusammen, die auch in…
Wer einmal Jugendliche bei deren erstem Theaterbesuch begleitet, wundert sich nicht , wenn einer plötzlich ruft: „Alles in 3D und ganz ohne Brille!“ Friedrich Schiller hat 1784 – also knapp 20 Jahre vor der Eröffnung des Trierer Theaters – in einem flammenden Plädoyer für das…
Fraktionsvorsitzende Petra Kewes überreicht zum Abschied eine "Mini-Freizeitterrasse" zum Aufstellen für den scheidenden Oberbürgermeister.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]