16.04.15 –
14.00 bis 16.00 Uhr am Kornmarkt in Trier
Freihandelsabkommen sind in Mode gekommen und in die öffentliche Kritik geraten. Im politischen Fokus stehen das Transatlantische Freihandels- und Investitionsschutzabkommen (TTIP) und das kanadisch-europäische Freihandelsabkommen (CETA). Immer mehr Menschen diesseits und jenseits des Atlantik erkennen die damit verbundenen Risiken und Gefahren. Sie wenden sich gegen die mit solchen Abkommen verbundene Einschränkung der politischen Entscheidungsfreiheit demokratisch legitimierter Parlamente und die drohende Absenkung von Standards in Bereichen wie beispielsweise Umwelt- und VerbraucherInnenschutz.
Wir beteiligen uns auch in Trier am globalen Aktionstag gegen TTIP und CETA, um über diese Gefahren und Risiken aufzuklären. Wir haben neben vielen Informationen und der Möglichkeit, gegen TTIP zu unterschreiben,ein paar Aktionen -darunter eine Straßentheateraktion- vorbereitet und würden uns sehr darüber freuen, wenn möglichst viele Menschen, die unser Anliegen teilen, am Samstag, 18.4.2ß15 ab 14.00 Uhr zum Kornmarkt in Trier kämen, um unsere Kundgebung mit viel Elan zu unterstützen. Gerne können eigenes Infomaterial, Aktions- und Spielideen oder kurze Redebeiträge mitgebracht werden.
Trierer Bündnis Stoppt TTIP
Veranstalter i.S.d. VersG: Bündnis 90/ Die GRÜNEN Trier, Jüdemerstr. 16; 54290 Trier
Kategorie
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]