Ausgewählte Kategorie: Kinder/Jugend/Familie
In den vergangenen Tagen sind die Forderungen, das Konzert von Till Lindemann am 20. November 2023 in der Arena in Trier abzusagen, immer lauter geworden. Unter anderem haben die Feministische Vernetzung und der Frauennotruf Trier hierzu eine Mailaktion gestartet. Wir als…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Sakristeien, Pfarrheime, Ferienlager - das sind die typischen Gefahrenorte, an denen Geistliche ihre Missbrauchstaten in einer quasifamiliären Nähe an arglosen Schutzbefohlenen begangen haben. Möglich war dies nur aufgrund systematischer Vertuschung durch das Bistum und wohl…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Ortsbeirat | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Rede von Johannes Wiegel, unserem Sprecher für Religion und Gesellschaft in der Stadtratsfraktion, in der Stadtratssitzung am 1. Februar 2023 zu der städtischen Vorlage „Aberkennung der städtischen Würdigungen von Bischof Stein“: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, für die Sitzung des Trierer Stadtrates am 01.02.2023 stellen wir folgenden Änderungsantrag zum gemeinsamen Antrag von CDU-Fraktion, UBT-Fraktion, Linksfraktion und Die FRAKTION, Top 3.3.: Die Verwaltung wird beauftragt: die…
Anträge | Kinder/Jugend/Familie | Schulen | Stadtratsfraktion
Es soll ja Menschen geben, die richtige Glücksgefühle entwickeln, wenn sie Sätze wie „Ich hab`s euch ja gesagt!“ anbringen können. Doch auch wenn dies gemeinhin gerade meiner Partei gerne unterstellt wird, so kann ich den Leser*innen dieser Zeilen versichern: Wir haben sehr…
Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Das Exhaus gehörte seit Jahrzehnten zur Trierer Identität, und Tausende Menschen haben kostbare Erinnerungen daran. Doch Investitionsstau, Brandschutz und Misswirtschaft haben den vielfältigen Angeboten den Stecker gezogen. Eine Bürgerinitiative kämpft für einen Neuanfang und…
Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Zwei wichtige Projekte in Trier-West sind im Rahmen zweier Feierstunden in Trier-West ihrer Bestimmung übergeben worden: Das Walburga-Marx-Haus beinhaltet die Kindertagesstätte mit 90 Betreuungsplätze für Krabbelgruppe und Kita sowie die Gemeinwesenarbeit und das…
Kinder/Jugend/Familie | Ortsbeirat | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Temperaturen wie in Dubai. Und die Ferien stehen an. Wo finden wir hier in Trier Abkühlung? In der Stadt Trier ist der Badespaß getrübt. Uns bleibt nur das Südbad. Denn Schwimmen gehen im Nordbad fällt in diesem Jahr ins Wasser. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten dauern und…
Kinder/Jugend/Familie | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Dass die Personaldecke in einigen Bereichen der Trierer Stadtverwaltung unbefriedigend dünn ist und Projekte sich deshalb häufig verzögern, ist leider nicht neu. Wir haben als Fraktion immer wieder darauf hingewiesen, dass bei den Planungen häufig zu optimistisch gedacht wurde…
Die Unterstützer*innen des Ex-Hauses haben es geschafft! Es haben genügend Menschen dafür unterschrieben, dass es einen Bürgerentscheid über den Fortbestand des Exhauses geben soll. Dies ist ein riesiger Erfolg für die Initiator*innen. Dazu meinen herzlichen Glückwunsch! Es ist…
Kinder/Jugend/Familie | Planen/Bauen | Soziales | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]