Die rheinland-pfälzischen GRÜNEN haben an diesem Wochenende in Idar-Oberstein ihr Programm zur Landtagswahl 2016 beschlossen. Darüber hinaus hat die Landesdelegiertenversammlung einen Trierer Antrag zur Asyldebatte leicht modifiziert verabschiedet.
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald vor den Toren Triers ist auch für unsere Stadt von Bedeutung. Zum Vorhaben der rheinland-pfälzischen CDU, den Nationalpark Hunsrück-Hochwald rückabzuwickeln, schließen wir Trierer Grünen uns daher den Aussagen der Landespartei an.
Zum Auftakt der Klimakonferenz gibt es europaweit Aktionen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz treffen sich an diesem Wochenende zu ihrem Landesparteitag. Hier beschließen wir ein Programm für die Landtagswahl, das auch viele wichtige Aspekte zu Klimaschutz, Energiewende und…
Bei der Bundesdelegiertenkonferenz in Halle/Saale hatte unser Vorstandsmitglied Johannes Wiegel Losglück und durfte drei Minuten lang zur Asyldebatte sprechen. In seiner Rede übte unser Delegierter scharfe Kritik an der Zustimmung zum Asylverschärfungsgesetz. Grüne Werte…
Wahlversammlung votiert einstimmig für den Beisitzer im Landesvorstand - Mitgliederversammlung bringt Anträge zum Flächennutzungsplan und Änderungsanträge zum Landtagswahlprogramm auf den Weg.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]