19.01.16 –
Die amtierenden VorstandssprecherInnen, Antje Eichler und Wolf Buchmann wurden jeweils mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Weiterhin im Vorstand ist auch Felicitas Boie als Mitglied der GRÜNEN Jugend. Neu in den Vorstand gewählt wurden Ole Seidel als Schatzmeister sowie die BeisitzerInnen Nancy Rehländer, Hartwig Johannsen und Burkhard Vogel.
Vor der Wahl hatte der Vorstand einen Rechenschaftsbericht für die vergangenen Amtsperiode vorgestellt und war einstimmig entlastet worden.
Neben der Wahl beschäftigten sich die Trierer GRÜNEN mit zwei Anträgen. Beide wurden einstimmig verabschiedet.
Schließlich verabschiedete die Versammlung zwei Satzungsänderungen, welche die GRÜNE Jugend eingebracht hatte. Einstimmig sprachen sich die Mitglieder dafür aus, den Namen der GRÜNEN Jugend Trier-Saarburg in GRÜNE Jugend Trier umzubenennen. Darüber hinaus plädierte die Versammlung geschlossen dafür, das Eintrittsalter in die Partei in einem ersten Schritt auf 14 Jahre zu senken. "Altersgrenzen sind willkürlich und führen zu Altersdiskriminierung. Um Ungerechtigkeiten und eine Behinderung der Teilhabe junger Menschen abzuschaffen, müssen Barrieren abgebaut werden", begründete Felicitas Boie von der GRÜNEN Jugend und forderte gleichzeitig, das Eintrittsalter schrittweise ganz abzuschaffen.
Auf der Tagesordnung stand außerdem noch die Wahl der Delegierten für die Kleinen Parteitage im Jahr 2016. Die neuen Delegierten sind: Petra Jewes, Isabel Lutz, Thorsten Kretzer und Hartwig Johannsen. Sie werden von zahlreiche Ersatzdelegierten unterstützt.
Kategorie
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]