Ausgewählte Kategorie: Planen/Bauen
Sich im öffentlichen Raum sicher zu bewegen, ist oft nicht so einfach. Gerade in einer Stadt wie Trier sind die Straßen voller Autos, in Stoßzeiten strömen viele Menschen von A nach B, die Gehwege sind schmal und oft zugeparkt, in der Fußgängerzone stehen Werbeaufsteller und…
Inklusion | Mobilität | Planen/Bauen | Soziales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Die Natur ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtentwicklung. Die Transformation zu einer begrünten Stadt benötigt mehr Initiative und ein kürzeres Zeitfenster in der Umsetzung. Grün kühlt, verringert Lärm, bindet Staub und rettet auf Dauer Leben! Mehr Bäume führen zu einem…
Es ist eine Binsenweisheit: Die Verkehrsplanung der 50er- bis 80er-Jahren hat in Deutschland mehr an Stadtstrukturen zerstört, als die Bomben des 2. Weltkrieges. Auch in Trier: Für den Traum der autogerechten Stadt wurden Schneisen geschlagen, Straßen verbreitert,…
Klima | Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Herzliche Einladung zu einer informellen Diskussionsrunde im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KommunalTalk“! Wie können wir die Trierer Innenstadt attraktiv erhalten? Welche Rolle spielt der Einzelhandel in Zukunft? Gibt es Möglichkeiten, die Aufenthaltsqualität zu verbessern?…
Die Klimaerwärmung macht die Bewässerung von Bäumen notwendig. Kurzfristig hat die Stadt Trier auf Bewässerungssäcke gesetzt und lässt diese per Tankwagen regelmäßig befüllen. So konnten viele junge Bäume überleben. Das war richtig. Doch ist das wirklich die Lösung? Schön…
Klima | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]