Ausgewählte Kategorie: Planen/Bauen
Das Aktionsbündnis „Exhaus bleibt“ hat in seiner Pressemitteilung vor 3 Tagen behauptet, „dass das Nutzungskonzept fürs das Exhaus schon in Sack und Tüten ist. Zwei Drittel des riesigen Gebäudes sollen an einen Investor verscherbelt werden!“ Diese Behauptung entbehrt jeglicher…
Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Planen/Bauen | Soziales | Stadtratsfraktion
Noch ist es weder komplett aufgebaut noch begrünt (das Foto ist eine Montage!), doch schon sitzen die ersten Trierer*innen auf dem neuen „Parklet“ auf dem Viehmarktplatz, das mehr als zwölf Meter Sitzfläche bietet. Parklets sind große Einheiten, die Sitzplätze und Pflanzgefäße…
Auto reiht sich an Auto mitten in der Fußgängerzone. So sähe der Trierer Kornmarkt heute noch aus – ohne die GRÜNEN im Stadtrat. Dank GRÜN spielen hier heute die Jüngsten auf dem größten Kinderspielplatz der Fußgängerzone in unserer Stadt Trier. Auf den Bänken sitzen…
Bäume | Klima | Mobilität | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion
Grün bringt’s voran! Die Verwaltung wird 2024 mehr Geld in den Erhalt ihrer Gebäude investieren. Insgesamt stehen ca. 8 Mio. Euro zur Verfügung. Denn die Stadt hat zum Haushaltsansatz in Höhe von 5,85 Mio. Euro weitere 2,2 Mio. Euro aus Rückläufen und Erstattungen des Jahres…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP bitten darum, den gemeinsamen Antrag „Maßnahmen zur Busbeschleunigung im Stadtgebiet“ auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrats am 31. Januar 2024 zu setzen. Der Stadtrat möge…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]