Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Stadtvorstand, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, „Trier - eine Stadt im Herzen Europas“. Das ist nicht nur ein Marketingspruch, das leben die Trierer Bürgerinnen und Bürger tagtäglich, und das erleben auch die Besucherinnen…
Demokratie/Teilhabe | Europa | Frieden/Internationales | Reden | Stadtratsfraktion
„Eine Stadt im Herzen Europas“ – das macht Trier besonders, und das (er)leben die Bürger*innen und Besucher*innen unserer Stadt tagtäglich. Doch ein Herz kann nur dann schlagen, wenn die Adern, die es mit dem Körper verbinden, frei sind. Die seit Mitte September aufgenommenen…
Demokratie/Teilhabe | Europa | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Die Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP für unser Bündnis im Stadtrat sind erfolgreich abgeschlossen worden. Wir blicken zurück auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen in den vergangenen Wochen. Wir danken insbesondere den Fachverhandlungsgruppen…
Mit den zunehmenden Hitzewellen, die der Klimawandel mit sich bringt, stehen auch Städte wie Trier vor neuen Herausforderungen. Besonders betroffen sind öffentliche Flächen wie Spielplätze und Schulhöfe. Sie werden in den Sommermonaten oft unbenutzbar, weil sie keinen…
Bildung | Gesundheit | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion
Das Bürgeramt ist das „Fenster der Verwaltung“ und „wichtigster Berührungspunkt“ zu den Menschen. Eine funktionierende Verwaltung stärkt daher nicht zuletzt auch unser Vertrauen in die Demokratie. Während der Zeit der Corona-Pandemie hat unser Bürgeramt in kurzer Zeit…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten Sie für die Sitzung des Trierer Stadtrates am 06.11.2024 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu setzen: Der Stadtrat bittet die Stadtverwaltung, zur Verbesserung der Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages gemäß § 1 POG eine…
Liebe Leute, ich muss Euch sagen: ich mag Ampeln. Besonders solche, die uns voranbringen, die Grün sind statt Rot. Die merken, was wir uns wünschen. Die uns nicht lange auf den nächsten Schritt warten lassen. Ampeln, an denen wir nicht rütteln brauchen, bis sich irgendwas tut…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, für die Stadtratssitzung am 6. November 2024 bitten die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP den Antrag „Auslastung der Schulgebäude der Stadt Trier“ auf die Tagesordnung zu setzen. Der Stadtrat möge beschließen: Für…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, wir bitten Sie für die Sitzung des Stadtrates am 6. November 2024 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu setzen: Der Stadtrat möge beschließen: Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist auch weiterhin mit hohen…
Anträge | Bäume | Klima | Schulen | Stadtratsfraktion
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, seit dem 16. September 2024 wurden Kontrollen an den europäischen Binnengrenzen aufgenommen – so auch in unserer Grenzregion zu den Nachbarländern Luxemburg und Frankreich. Diese temporären, sporadischen Kontrollen sind aktuell bis…
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Europa | Frieden/Internationales | Resolutionen | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]