26.11.24 –
Liebe Trierer*innen,
das Thema Sicherheit wird häufiger in den städtischen Ausschüssen und Gremien besprochen. Thematisiert wird, wie beispielsweise für mehr Sicherheit an Orten wie dem Palastgarten oder dem Hauptbahnhof gesorgt werden kann. Dies zur Diskussion zu stellen sowie Kriminalitätsprävention an öffentlichen Orten zu leisten ist und bleibt wichtig – reicht jedoch nicht aus.
Es reicht nicht aus, die Debatte nur auf den öffentlichen Raum zu beziehen. Sicherheit im privaten Raum zu finden ist ein Privileg, das für viele als Selbstverständlichkeit gilt, für Andere eine nicht vorhandene Lebensrealität ist. 70,5% der Opfer häuslicher Gewalt sind Frauen und Mädchen. Durchschnittlich stirbt in Deutschland knapp eine Frau pro Tag durch geschlechterspezifische Gewalt (2023 gab es 360 Femizide).
Der Stadtratsbeschluss von März 2021/Änderung März 2023, der die Umsetzung der Istanbul Konvention als internationales Abkommen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen vorschreibt, war und ist zwingend notwendig. Die zeitnahe Umsetzung seitens der Verwaltung muss passieren.
Im Rahmen der UN-Kampagne „Orange the world“ gegen Gewalt an Frauen gibt es auch in Trier großartige Initiativen:
Unter dem Motto „Patriarchat überwinden, Gewalt beenden – in den Strukturen und in den Köpfen!“ sind 12 Plakate noch bis zum 27. November im Broadway Filmtheater sowie an Campus I und II der Universität Trier zu finden. Außerdem finden verschiedene Kulturevents rund um die Thematik statt.
Solidarische Grüße
Angelina Beaumont
Sprecherin für Jugend, Kinder und Familie
Kategorie
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Queer | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin zwei Versammlungen statt, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen.
- 10.00 Uhr: Versammlung zur Aufstellung einer/eines Direktkandidierenden zur Landtagswahl 2026
- 11.00 Uhr: Wahlversammlung der Delegierten für die Listenaufstellung zur Landtagswahl 2026
Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin verschiedene Versammlungen statt. Neben zwei Versammlungen, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen, findet turnusgemäß unsere Kreismitgliederversammlung im Anschluss gegen 11:30 Uhr statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin zwei Versammlungen statt, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen.
- 10.00 Uhr: Versammlung zur Aufstellung einer/eines Direktkandidierenden zur Landtagswahl 2026
- 11.00 Uhr: Wahlversammlung der Delegierten für die Listenaufstellung zur Landtagswahl 2026
Am Samstag, 22. März 2025 finden im Café Balduin verschiedene Versammlungen statt. Neben zwei Versammlungen, die im Zeichen der Landtagswahl 2026 stehen, findet turnusgemäß unsere Kreismitgliederversammlung im Anschluss gegen 11:30 Uhr statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.