Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion, der Linksfraktion und des Ratsmitgliedes Dr. Darja Henseler Mit großer Sorge beobachten wir Stadträte und Stadträtinnen die Entwicklungen rund um das Multikulturelle…
Am Samstag, den 13. Dezember um 9:08 Uhr verlässt der letzte IC den Trierer Hauptbahnhof. Die Metropolregion wird damit endgültig vom Fernverkehr abgehängt. Für eine Stadt von der Größe und Bedeutung Triers ist das nicht hinnehmbar. Wir wollen den letzten IC daher nicht einfach…
Obwohl höchst umstritten, möchte die Bundesregierung das Fracking - die Förderung von Gas oder Öl aus tiefer liegenden Gesteinsschichten mittels hydraulischem Druck und Chemikalien - ab einer bestimmten Tiefe erlauben. Die Methode ist jedoch gerade deshalb so umstritten, weil…
Am Montag, den 17. November 2014 trafen sich - wie geplant - Vertreterinnen und Vertreter der Ratsfraktionen von CDU und Grünen, um ihre Verhandlungen über eine mögliche Zusammenarbeit im Trierer Stadtrat fortzuführen. In guter Atmosphäre wurde während des etwa einstündigen…
Aufgrund mehrerer Anfragen der Grünen Stadtratsfraktion an die Verkehrsdezernentin und den Oberbürgermeister hat die Verwaltung acht Vorschläge aus der Aktion Stadtradeln direkt in den Bürgerhaushalt übernommen. Aufgenommen wurden Vorschläge wie etwa die Anregung, die…
In einem Rundschreiben an die Mitglieder hat der Vorstand des Trierer Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen die Beschlüsse der letzten Mitgliederversammlung vom 01.10.2014 erläutert. Dort hatte jeweils eine Mehrheit der Mitglieder für die beiden Anträge gestimmt, zur…
Weihnachtszeit- frohe Zeit, Zeit der Wünsche Erwartungen und der Hoffnung. Aus der Perspektive meines Heimatstadtteils betrachtet ist nun eine Zeit der neuen Chancen angebrochen - ja, es tut sich was- Bebauungspläne sind in der Umsetzung, im Bau: Kita, der Standort der…
Der Kommunalwahlkampf hat kaum begonnen, schon ist das Klima bedeutend härter geworden. Von einer Stimmung der Nächstenliebe ist wenig zu spüren. Vielleicht ist gerade jetzt ein guter Moment, um innezuhalten und zu fragen: Wo wollen wir eigentlich hin? Nicht nur als Einzelne*r…
Demokratie/Teilhabe | Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Herr Oberbürgermeister Jensen beantwortete die Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.11.2013 zum Thema „Ärztliche Atteste von ehrenamtlich Tätigen" wie folgt: In den vergangenen Jahren entwickelte sich eine Lobkultur für die ehrenamtlich tätigen Bürger in Form von…
Herr Oberbürgermeister Jensen beantwortete die Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 26.11.2013 zum Thema „Kommunaler Finanzausgleich: Schlüsselzuweisungen" im Steuerungsausschuss wie folgt: Ich habe in meiner Funktion als Oberbürgermeister und auch als Vorsitzender…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]