Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Eine Durchgrünung der Innenstadt gehöre nicht zu einer Stadt wie Trier als Oberzentrum, sei zu klein kariert und passe eher zu Winzerdörfern. Einer solchen Ansicht ist energisch zu wiedersprechen. Seit drei Jahren gibt es das bepflanzte und blühende Andernach. Eine kleine…
Unser Antrag, in der Stadt Trier ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren einzurichten, sorgte für einige Verwirrung. Wir forderten den Verzicht auf persönliche Angaben wie Geschlecht, Herkunft, Religion usw. bei zukünftigen externen Bewerbungsverfahren. Zur Klarstellung: Es…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde in den Steuerungsausschuss verwiesen. Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Stadtverwaltung greift bei künftigen externen Bewerbungsverfahren zu einem…
Änderungsantrag zum Antrag der SPD-Fraktion Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zu dem vorliegenden Antrag beantragen wir folgenden Änderungen: 1. Ersatz des Absatzes 2…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde mit einer Änderung angenommen. Das Wort "vorrangig" wird durch "gleichrangig" ersetzt. Der Stadtrat möge beschließen: In die Prüfung eines neuen Standortes…
Gemeinsame Resolution aller Fraktionen Diese gemeinsame Resolution aller Fraktionen wurde am 01.10.2013 im Stadtrat einstimmig verabschiedet. Der Rat der Stadt Trier wendet sich entschieden gegen die Entscheidung der Deutschen Bahn AG, Trier ab Dezember 2014 ganz aus dem…
Anfrage an Herrn Wirtschafts- und Kulturdezernenten Egger im Stadtrat am 01.10.2013. Frage 1: Wann wird in Trier die Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung starten? Mit Beschluss vom 30. August 2012 hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, sich mit der Übernahme der…
Die Grünen-Ratsfraktion hat in einer gut besuchten öffentlichen Veranstaltung ihr Thesenpapier zur Zukunft des Theaters vorgestellt. Darin spricht sie sich nachdrücklich für den Erhalt eines Dreispartentheaters aus. Nur dieses garantiert eine hohe Identifikation der Menschen in…
...sind häufige Begriffe wenn von der IHK-Trier wie vor kurzem im TV – die Trierer Verkehrssituation beschrieben wird. „Mut und Visionen" werden von der Kommunalpolitik gefordert. Im gleichen Atemzug wird aber eine alte Kamelle als Lösung angeboten. Moselaufstieg und…
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne begrüßt die Forderung der IHK an die Kommunalpolitik „Mut und Visionen" zu zeigen. Leider biete die IHK aber eine alte Kamelle als Lösung an: „Moselaufstieg" und „Meulenwaldautobahn". Nach Ansicht der Grünen eine „Vision" aus den…
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]