Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Was in der Nacht zum 17. Februar, mitten in der beginnenden Hochphase des diesjährigen Karnevals, in unserer sonst so friedlichen und gemütlichen Stadt passiert ist, hat auch uns erschrocken. Wenn sich rund 40 Personen sammeln und gemeinsam mit Schaufeln, Einkaufswagen und…
Bei der Sitzung des Dezernatsausschusses V am 8. Februar dieses Jahres wurden sie vom Projektteam der Stadtverwaltung endlich der Öffentlichkeit präsentiert: die mit Spannung erwarteten Detailplanungen für den Neubau der Hauptfeuerwache auf dem Gelände des ehemaligen…
Das mittelalterliche jüdische Viertel wird in der öffentlichen Wahrnehmung leider nur auf die Judengasse reduziert. Es bestand jedoch nicht nur aus der Judengasse, sondern bezog die Jakobstraße, Stockstraße und den vollständig überbauten Stockplatz mit ein. Gestalterische…
Die Modernisierung der TUFA wird deutlich teurer als bislang geplant. Begründet wird dies einerseits mit den durch den Planerwechsel entstandenen Mehrkosten, höheren Baunebenkosten für technisch notwendige und effizientere Heiz- und Gebäudetechnik. Auch der zeitliche Verzug ist…
Ein sechsstöckiges Büro-Gebäude soll am Kreisel Neu-Kürenz entstehen. Die dazu notwendige Änderung am Bebauungsplan BU 16 hat der Stadtrat am 1. Februar auf den Weg gebracht. Doch können wir Grüne einem B-Plan auf den Höhenstadtteilen zustimmen? Wir denken: ja. Wir sehen in…
Rede von unserer kulturpolitischen Sprecherin Nicole Helbig in der Stadtratssitzung am 1. Februar 2023 zu der städtischen Vorlage „Landesausstellung 2025: Marc Aurel. Die Sehnsucht (Frage) nach 'Guter Herrschaft'“: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter…
Rede von Johannes Wiegel, unserem Sprecher für Religion und Gesellschaft in der Stadtratsfraktion, in der Stadtratssitzung am 1. Februar 2023 zu der städtischen Vorlage „Aberkennung der städtischen Würdigungen von Bischof Stein“: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, für die Sitzung des Trierer Stadtrates am 01.02.2023 stellen wir folgenden Änderungsantrag zum gemeinsamen Antrag von CDU-Fraktion, UBT-Fraktion, Linksfraktion und Die FRAKTION, Top 3.3.: Die Verwaltung wird beauftragt: die…
Anträge | Kinder/Jugend/Familie | Schulen | Stadtratsfraktion
Bei der Vorstellung des Schulentwicklungsplans in der Novembersitzung des Schulträgerausschusses ist von allen Fraktionen kritisiert worden, dass wir ein fertiges Werk vorgelegt bekamen, ohne dass vorher im Ausschuss über einen Entwurf beraten werden konnte. Dieser Plan…
Haben Sie sie auch gehört, die Vögel, die zwischen Weihnachten und Neujahr in den Bäumen gezwitschert haben wie im Frühjahr? Passend zur fünften Jahreszeit – verdrehte Welt. Auch wenn es nun abrupt noch einmal kälter geworden ist: Die klimatischen Veränderungen sind auch im…
Klima | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Tierschutz | Umwelt
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]