Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
Ja; Europa, Bund, Land und Stadt stehen vor einer großen Herausforderung. Was mich bei der aktuellen Lage zuversichtlich stimmt, ist der große Konsens der Willigen in unserer Gesellschaft. Menschen die sagen: „Wir schaffen das und ich will dabei mithelfen.“ Als Optimist und…
Finanzen | Migration | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Beim 2. Fest des Karl-Marx-Viertels waren die Brückenstraße und Karl-Marx-Straße wieder einen Tag autofrei. Wie schön dieser Straßenzug ist, wie viele Baudenkmäler und gute Geschäfte sich dort aneinanderreihen, haben viele erst durch diese Verkehrsberuhigung bemerkt. Schade,…
Für die Stadt bedeutet der Flächennutzungsplan einen Kraftakt. Viele Stunden werden in der Verwaltung geprüft, gerechnet und geplant, unzählige Parameter fließen ein und Stellungnahmen müssen berücksichtigt werden. Aber auch die Fraktionen müssen viel Arbeit investieren,…
150 genehmigte mobile Werbeschilder haben wir in der Innenstadt. Die Dunkelziffer dürfte doppelt so hoch sein. Kaum einer nimmt ihren Inhalt war, sondern sie erweisen sich zunehmend als störend, nicht nur für Behinderte, sondern auch für eine gefälliges Ansehen der…
Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), in den §§ 90a, 903 und 959 ff, sowie im Tierschutzgesetz, in den §§ 1 und 3 heißt es: Fundtiere sind von der zuständigen Behörde zu verwahren und zu versorgen (Fundrecht in BGB §§ 960 ff). Durch § 90a BGB in Verbindung mit dem § 903 Satz 2…
Plötzlich war er da: klein, knallgelb und ziemlich verängstigt. An einem Montagabend kam ein kleiner Vogel in die Wohnung – ob die Katzen damit etwas zu tun hatten, kann ich nicht sagen. Jedenfalls war er plötzlich da. Die Katzen freuten sich sehr, gehört doch ein Vogel für sie…
Sind Sie auch genervt von Staus? Während für Auto und ÖPNV stellenweise gar nichts mehr geht, können wir zeitgleich “freie Fahrt” auf allen Radwegen vermelden. Zeit umzudenken, aus den Blechkisten auszusteigen und den Sommer zu genießen. Das Rad ist auf Strecken bis…
Auf den richtigen Blickwinkel kommt es an. So lautet eine alte Weisheit. „Ja, aber welcher ist der richtige Blickwinkel?“, mögen Sie fragen und worauf soll ich ihn richten? In meinem letzten Artikel hatte ich alle Trierer Bürger*innen aufgerufen sich einzumischen, aufzustehen…
Wer an den sonnigen Tagen der vergangenen Wochen am Kornmarkt vorbeiging wurde von quietschend lachenden Kinderstimmen begrüßt. Ein kleines Wasserband am Rande eines mit Bäumen umrankten historischen Brunnens sorgt für unbändige Freude für die Kleinsten. Während Georg auf dem…
Früher war die Gleichberechtigung der Geschlechter kein Thema: Die Frau blieb zu Hause und kümmerte sich um Haushalt und Kinder, die Männer gingen arbeiten und trafen die Entscheidungen in Wirtschaft und Verwaltung. Entsprechend wurden Geld und Einfluss verteilt. Mittlerweile…
Demokratie/Teilhabe | Finanzen | Gender | Rathauszeitung | Sport | Stadtratsfraktion
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]