
07.07.15 –
Sind Sie auch genervt von Staus? Während für Auto und ÖPNV stellenweise gar nichts mehr geht, können wir zeitgleich “freie Fahrt” auf allen Radwegen vermelden. Zeit umzudenken, aus den Blechkisten auszusteigen und den Sommer zu genießen.
Das Rad ist auf Strecken bis 5 Kilometer das schnellste Verkehrsmittel von Tür zu Tür. Mit dem E-Bike lassen sich die Höhenstadtteile ohne Schwitzen erreichen. Jede Strecke, die auf dem Rad zurückgelegt wird, entlastet die Straßen auch für die Autofahrer, die aufs Auto angewiesen sind. Schulwege müssen sicherer werden, Elterntaxis braucht es nicht.
Auf Initiative der GRÜNEN haben sich OB Leibe und Baudezernent Ludwig bereits in ihren ersten Wochen im Amt die Situation vor Ort angeschaut. Radverkehr wird zur Chefsache. Viele unserer Vorschläge wurden ins Radverkehrskonzept übernommen. Wir freuen uns, dass nun in Trier Fahrradstraßen entstehen werden und auch die Römerbrücke für Rad- und Fußgänger attraktiver werden soll. Auf die Initiative der GRÜNEN sollen nun jährlich Bilanz gezogen werden.
Es fehlt jedoch an Mut, Ziele des Mobilitätskonzeptes zügig umzusetzen. In der Neustraße floriert der Einzelhandel durch die hohe Aufenthaltsqualität. In der Saarstraße soll laut Moko die Kfz-Belastung von 14.000 Autos auf 7.000 Autos pro Tag halbiert werden. Liebe Stadt, halbiert die Verkehrsfläche fürs Auto und das Ziel ist erreicht. Morgen statt übermorgen.
Lasst uns gemeinsam die Lebensqualität in unserer tollen Stadt erhöhen.
Ole Seidel, Mitglied im Dezernatsausschuss IV der Stadt Trier
Kategorie
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]