Ausgewählte Kategorie: Klima
Gemeinsamer Antrag B90/Die Grünen und SPD: „Hitzeplan Trier" für die Stadtratssitzung am 28.09.2022
Anträge | Klima | Stadtratsfraktion | Umwelt
Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatstrophe im Ahrtal und in der Region Trier gedenken wir heute der 135 Menschen, die ihr Leben verloren haben. Tausende Menschen haben ihr Zuhause verloren und große Verluste erlitten in einer Flutnacht, deren Ausmaß vorher unvorstellbar war.…
Kennen Sie das auch? Sie lesen ein Wort, eine Redewendung oder Phrase und sind total begeistert über die Reichhaltigkeit der deutschen Sprache. Ich freue mich auch jedes Jahr darauf, wenn die Gesellschaft für deutsche Sprache wieder ihr Wort des Jahres kürt. Im Jahr 2018 war es…
Energie | Klima | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Bereits im Sommer 2019 hat der Trierer Stadtrat auf Initiative der Grünen Fraktion mit großer Mehrheit den Klimanotstand ausgerufen und einen entsprechenden Maßnahmenkatalog in die weiteren Überlegungen zum Weg hin zu einer klimaneutralen Stadt vorgelegt. Im Koalitionsvertrag…
Energie | Klima | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Der Bundesverkehrswegeplan 2030 sieht vor, unseren Wald zwischen Zewen und Igel für eine Bundesstraße zu zerstören. Deswegen haben wir 2019 eine Resolution gegen den Moselaufstieg beschlossen. Auch 2021 ist das Thema leider noch immer aktuell, und es ist sehr wichtig, dass sich…
Bäume | Klima | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
UPDATE! Das Amtsgericht Trier hat die Klimaaktivist*innen am Montag,12.07.2021, freigesprochen. Vier Klimaaktivist*innen der Gruppe Extinction Rebellion haben im Juli 2020 den Eingang einer neu eröffneten Filiale einer Fastfood-Kette in Trier friedlich blockiert. Sie klebten…
Die Waldbesetzung zwischen Zewen und Igel rückt das Thema „Moselaufstieg, nein danke!“ wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Dieser Fokus ist wichtig, weil die geplante Betonrampe trotz aller Lippenbekenntnisse zum Klimaschutz noch immer nicht vom Tisch ist. Der Stadtrat hat…
Klima | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die Klimakrise bedroht unsere Städte! Sie werden chronisch heißer. Und es ist zu erwarten, dass extrem heiße Sommer in Zukunft häufiger auftreten werden. Diese Problematik verschärft sich insbesondere in den Innenstadtbereichen mit den vielen versiegelten Flächen und der engen…
Klima | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Im Mai hat unsere GRÜNE Stadtratsfraktion gemeinsam mit unseren Ampelpartnern von SPD und FDP den Antrag „Verwendung der KIPKI-Mittel: 1. Förderprogramm für Balkonsolaranlagen“ in den Stadtrat eingebracht. Nun hat der Rat auch den Förderantrag Kommunales Investitionsprogramm…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]