Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis 90/Grüne und CDU Stadtratsfraktionen Die Stadtratsfraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben aus aktuellen Gesprächen mit dem Kulturdezernenten, Thomas Egger (SPD) den Eindruck gewonnen, dass das als kulturelles High-light für…
Die Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne begrüßt ausdrücklich das voraussichtliche Ende der ADAC-Rallye am Standort Trier. Die Rallye sei nicht nur aus ökologischer und verkehrspolitischer Sicht umstritten: Der ADAC fordere auch von der Stadt einen jährlichen Zuschuss in Höhe von…
Die Grüne Stadtratsfraktion hat in einem Schreiben an Baudezernent Ludwig angeregt, aktuell im Zuge von Baumaßnahmen anfallende Entscheidungen über die Aufhebung von Fußgängerüberwegen im Vorfeld mitzuteilen. Diese Planungen sollen frühzeitig im Bauausschuss und den…
Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Der Trierer Hauptbahnhof und dessen Umfeld präsentieren sich in einem erbärmlichen Zustand. Dort, wo täglich tausende Menschen mit dem Bus vorbeifahren und umsteigen oder mit dem Zug nach Trier kommen, zeigt sich unsere Stadt mit einem hässlichen Gesicht. Wir freuen uns, dass…
Inklusion | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Zum Angebot der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Flüchtlinge kostenfrei im Burgunderviertel unterzubringen, erklärt Thorsten Kretzer, sozialpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion:
Migration | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]