Ausgewählte Kategorie: Planen/Bauen
Grüne in Stadt, Kreis und Verbandsgemeinde sprechen sich gegen das geplante Gewerbegebiet auf der Mehringer Höhe aus. Die Verbandsgemeinde Schweich will ein Gewerbegebiet auf der Mehringer Höhe an der A1 bauen. Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde…
Klima | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Tierschutz | Umwelt | Wirtschaft
PRESSEMITTEILUNG zur Besetzung des Baudezernats in der Stadt Trier
Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
In den Stadtratsgremien wurde der Sachstand der vom Hochbauamt zu betreuenden Baumaßnahmen vorgestellt und dargelegt, dass insgesamt 20 Personalstellen fehlen, um diese Aufgaben abarbeiten zu können. Der Stadtvorstand hat daher beschlossen, 38 Projekte auf 2025 und die…
Die Einschränkungen durch die Ausbreitung des Corona-Virus haben zu einem wahren Boom von nicht organisiertem Freizeitverhalten geführt. Spaziergänge, vor allem aber Radfahrten, haben massiv zugenommen. Das ist sehr erfreulich, wurde doch gleichzeitig die…
Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
„Die Entscheidung im Rat war knapp, mit einer Stimme Mehrheit haben sich die demokratischen Parteien für den Erhalt des Brubacher Hofes ausgesprochen“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Anja Reinermann-Matatko. Seit Jahrzehnten wurde immer wieder versucht den wichtigen…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]