Einzelhandelsverband oder City-Initiative sollen mit Unterstützung der Stadtverwaltung eine „Leerstandsbörse“ einrichten. Dies hat der wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion Richard Leuckefeld in der Sitzung des Lenkungsgremiums der City-Initiative…
Flächennutzungsplan – Neue Flächen nur mit Vernunft und Augenmaß ausweisen! Nach monatelangen Diskussionen um den neuen Flächennutzungsplan 2030 hat die Stadtverwaltung sich nun positioniert. „Eine Bebauung von Brubacher Hof ist mit uns keinesfalls zu machen!“, so Peter…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
"Die Stadt soll für gutes Klima sorgen!“, so Peter Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion und Dr. Elisabeth Tressel, umweltpolitischer Sprecherin der CDU-Fraktion. „Wir fordern mit unserem Antrag ein Klimaschutzmanagement und ein Klimaschutzkonzept für die…
„Zirkusse mit Wildtieren dürfen in Trier nicht mehr auftreten!“, fordert Peter Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Stadtrat. Einen entsprechenden Antrag werde man in der kommenden Ratssitzung am 13. Dezember stellen.
Anlässlich der Diskussion um den Standort der Kita Pfalzel erklärt Peter Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne: "Die Geruchsbelästigung durch den Entsorgungsbetrieb EUREC im Trierer Hafen muss endgültig ein Ende haben. Die SGD als…
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]