Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Das Herz unserer Stadt Trier ist unsere Fußgängerzone. Diese erfreut sich bester Beliebtheit. So gehört die Simeonstraße zu den Straßen mit der höchsten Passantenfrequenz in Deutschland (986.537 Passanten im Monat Dezember 2023). Brot-, Fleisch- und Johann-Philipp-Straße…
Mobilität | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
PRESSEMITTEILUNG zur Besetzung des Baudezernats in der Stadt Trier
Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Die Trierer Stadtverbände der Grünen und LINKEN rufen gemeinsam mit ihren Jugendorganisationen Grüne Jugend Trier Saarburg und Linksjugend Solid Trier für Sonntag, 20. September 2020, zu einer Fahrraddemo auf. Beginn ist um 12 Uhr am Viehmarktplatz, Höhe Europahalle. Die…
Grüne Jugend | Kinder/Jugend/Familie | Mobilität | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Parking Day, bunte Fahrraddemos, Kindermeilen: Trierer Initiativen und Parteien zeigen von Freitag bis Sonntag im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität, wie aus Straßen Lebensräume werden.
Mobilität | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]