Die Ratsfraktion Bündnis 90/Grüne fordert eine realistische Bedarfsermittlung, einen höheren Anteil an Mehrfamilienhäusern und mehr Prävention für Verkehrs- und Luftbelastungen. In der letzten Ratssitzung lehnte eine Mehrheit des Rates die Offenlegung der städtischen Vorlage…
Gesundheit | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Nach mehreren internen Beratungen und Diskussionsrunden haben die Grünen einen ausführlichen Fragenkatalog an die Verwaltung verschickt. Die Beantwortung wünscht sich die Fraktion vor der nächsten Dezernatsausschusssitzung am 23.04.15. Bis dahin soll eine Auswertung…
Die Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne spricht sich gegen die Priorisierung des Standortes Spitzmühle für die neue Hauptfeuerwache seitens der Verwaltung aus. Die Verwaltung habe alle Eckdaten wie Flächenbedarf, Zentralität, Kosten und Bauzeit auf den von ihr favorisierten…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Umwelt
Zu der Stellungnahme des Denkmalpflegebeirates, in Bezug auf eine Wohnbebauung auf dem Gelände der Egbert-Grundschule, erklärt die Stadtratsfraktion der GRÜNEN: „Wir prüfen zurzeit verschiedene Optionen um den Erhalt der Grundschule für den Schulbezirk Egbert zu sichern. Von…
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Schulen | Stadtratsfraktion
Gemeinsame Pressemitteilung Fraktionen der CDU-GRÜNE-LINKE Der „Flächennutzungsplan Trier 2025“ soll den entscheidenden Rahmen für die Weiterentwicklung unserer Stadt geben. Die einzelnen Fachbeiträge zu den neuen Wohn- und Gewerbebetrieben und dem Landschaftsplan wurden von…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]