Abgelehnt durch: Mehrheitlich CDU-Fraktion, SPD, FDP Die Stadtratsfraktion lehnt den Flächennutzungsplan in seinem aktuellen Entwurf ab. Nach Auffassung des umweltpolitischen Sprechers Peter Hoffmann ist das Gebiet Brubacher Hof nicht umsetzbar. Der Änderungsantrag hier…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Die in der Presse veröffentlichte Kritik des Landesrechnungshofes an der Anhäufung von Überstunden bei den Beamten und Angestellten der Stadtverwaltung der Stadtverwaltung ist im Grundsatz berechtigt. Die Gründe hierfür liegen jedoch nicht an einer uneffizienten Arbeit…
„Wir freuen uns über das Engagement der Bürger und sind der Auffassung, dass nur ein mit einem Bürgerentscheid verbundener Wahlgang Klarheit über den mehrheitlichen Bürgerwillen in dieser Sachfrage schafft. Dies entspricht auch dem jahrzehntelangem Einsatz unserer Partei auf…
Demokratie/Teilhabe | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Die Stadtratsfraktion Bündnis/Die Grünen begrüßt die endlich erfolgte Einsicht seitens der Stadtspitze, dass der Tierschutzverein anstehende Investitionen nicht selbst stemmen kann. Die Stadt habe Verantwortung gegenüber den engagierten Vereinsmitgliedern und Mitarbeitern…
Die GRÜNEN im Rat der Stadt Trier fordern die Wiederinbetriebnahme der seit 2014 abgeschalteten Messanlage in der Kaiserstraße. Weiter fordern die GRÜNEN die Umsetzung des im März im Stadtrat einstimmig beschlossenen Antrags der Veröffentlichung der aktuellen…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]