Ausgewählte Kategorie: Planen/Bauen
Der Trierer Hauptbahnhof und dessen Umfeld präsentieren sich in einem erbärmlichen Zustand. Dort, wo täglich tausende Menschen mit dem Bus vorbeifahren und umsteigen oder mit dem Zug nach Trier kommen, zeigt sich unsere Stadt mit einem hässlichen Gesicht. Wir freuen uns, dass…
Inklusion | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Zum Angebot der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Flüchtlinge kostenfrei im Burgunderviertel unterzubringen, erklärt Thorsten Kretzer, sozialpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion:
Migration | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion
Seit kurzem liegt der Aktenordner mit dem überarbeiteten Entwurf zum „Flächennutzungsplan Trier 2030“ auf dem Tisch. Im März dieses Jahres hatten wir gegen dessen verfrühte Offenlegung gestimmt und mit unseren Vorschlägen viele Verbesserungen erreicht. Einige Beispiele: Der…
Geändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: In Anbetracht der hohen Mietpreise im Trierer Stadtgebiet und dem sich derzeit durch die Flüchtlingsproblematik abzeichnenden Druck auf den Wohnungsmarkt wird der im Stadtratsbeschluss vom 18.02.2014 festgelegte Anteil…
Die Diskussion im Workshop verlief konstruktiv, bei einigen Flächen wie z.B. die des Brubacher Hofes kontrovers. Der Workshop hatte die Intention Positionen auszutauschen und zusätzliche Informationen zu erhalten. Es wurden keine Vorentscheidungen getroffen. Wir als Grüne…
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Für die Stadt bedeutet der Flächennutzungsplan einen Kraftakt. Viele Stunden werden in der Verwaltung geprüft, gerechnet und geplant, unzählige Parameter fließen ein und Stellungnahmen müssen berücksichtigt werden. Aber auch die Fraktionen müssen viel Arbeit investieren,…
Zur gestrigen Pressemitteilung der SPD zum Flächennutzungsplan stellt Dominik Heinrich, Grünes Mitglied im Bauausschuss des Stadtrates klar: "Monatelang hat sich die SPD inhaltlich nicht zum Flächennutzungsplan (FNP) geäußert und stattdessen insbesondere Grünen und CDU eine…
EINSTIMMIG ANGENOMMEN Antrag der CDU-Stadtratsfraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion und der FDP-Fraktion Der Rat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt unverzüglich zu prüfen, ob eine Umnutzung der Messeparkhalle in eine 3-Feld-Sporthalle…
Trier möchte Großstadt sein und die Trierer Autofahrer träumen weiterhin von freier Fahrt und freiem Parken - auf Rad- und Gehwegen, sogar in der Fußgängerzone. Der Aufschrei ist groß, wenn Verbesserungen für den ÖPNV, Radfahrer und Fußgänger erreicht werden – auch wenn Trier…
Kultur | Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
ANTRAG ANGENOMMEN Ausführungsbeschluss zum Schulentwicklungskonzept der Stadt Trier: Schulzentrum West -Grundschulen Reichertsberg und Pallien sowie zur Integrativen Realschule Plus Kurfürst Balduin Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt: das für…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]