16.09.15 –
Die Diskussion im Workshop verlief konstruktiv, bei einigen Flächen wie z.B. die des Brubacher Hofes kontrovers.
Der Workshop hatte die Intention Positionen auszutauschen und zusätzliche Informationen zu erhalten. Es wurden keine Vorentscheidungen getroffen.
Wir als Grüne lehnen eine Bebauung des Brubacher Hofs weiterhin ab. Durch die beidseitige Bebauung des FFH-Gebietes würde der Druck auf die Schutzzone zu hoch. Außerdem lässt sich eine Verschärfung des Verkehrsproblems auch durch eine geringe Reduzierung der Größe nicht vermeiden.
Mit dem Gebiet in die Offenlage zu gehen sendet ein falsches Signal an Anwohner, Flächeneigentümer und Bauinteressenten, da eine Mehrheit für eine Ausweisung nach wie vor nicht vorhanden ist. Wir sind der Auffassung, dass wir einen FNP in die Offenlage bringen wollen, den wir gegenüber der Öffentlichkeit auch vertreten können.
Kategorie
Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]