Mit einem riesigen Bauprojekt, das Theater, Rathaus und Gymnasium vereint, will sich der scheidende Oberbürgermeister Klaus Jensen in die Geschichtsbücher der Stadt Trier schreiben. Im nichtöffentlichen Teil der letzten Stadtratssitzung hat er über entsprechende Pläne für den…
Die Trierer Grünen kritisieren die Landes-SPD für ihre Haltung zur PKW-Maut, die am heutigen Freitag vom Bundestag beschlossen wurde. „Der von der Landes-SPD geforderte mautfreie Korridor von 30 Kilometern hilft unserer Großregion auch nicht weiter“, erklärt Antje Eichler,…
PolitikerInnen aus Stadt und Land, Ehrenamtliche aus der Flüchtlingsarbeit, Anbieter von Sprachkursen und schließlich: Flüchtlinge selbst - unsere Diskussionsrunde "Willkommen... in der Wirklichkeit" brachte an einem Abend VertreterInnen derjenigen Ebenen zusammen, die auch in…
Die Trierer GRÜNEN fordern von der Deutschen Bahn, die IC-Verbindungen für Trier früher als erst ab 2030 zu realisieren. „15 Jahre ohne Fernverkehr sind eine lange Zeit, in der Trier als Wissenschafts- und Unternehmensstandort abgehängt sein wird“, so Corinna Rüffer, Trierer…
Mobilität | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Sven Dücker, Mitglied der Trierer Grünen, wird seine erfolgreiche Arbeit als Beisitzer im Landesvorstand weitere zwei Jahre fortsetzen. Die Landesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat den bisherigen Landesvorstand am 14. März in Lahnstein…
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]