Am rechten Rand unseres politischen Spektrums braut sich etwas zusammen, dass einem Angst und Bange werden kann. Millionen Menschen mit ausländischer Herkunft sollen deportiert werden. Was bedeutet dies für Trier? Die medizinische Betreuung im Mutter- und Brüderkrankenhaus…
Demokratie/Teilhabe | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Wir suchen ab sofort eine zuverlässige und engagierte Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Geschäftsstelle in Trier. Du möchtest Teil eines grünen Teams werden und uns bei der Pflege einer sauberen Umgebung unterstützen? Dann bist du genau die Person, die wir suchen! Aufgaben: …
Grün bringt’s voran! Die Verwaltung wird 2024 mehr Geld in den Erhalt ihrer Gebäude investieren. Insgesamt stehen ca. 8 Mio. Euro zur Verfügung. Denn die Stadt hat zum Haushaltsansatz in Höhe von 5,85 Mio. Euro weitere 2,2 Mio. Euro aus Rückläufen und Erstattungen des Jahres…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werter Stadtvorstand, liebe Kolleginnen der demokratischen Fraktion hier im Saal, sehr geehrte Damen und Herren hier im Saal und zu Hause an den Bildschirmen. Dieser Antrag erfindet das Rad nicht neu. Aber ab und zu muss man das wieder…
Zum ersten Mal seit 15 Jahren wird die Partei Bündnis 90 / Die Grünen wieder in Trier-Feyen/Weismark mit einer eigenen GRÜNEN Liste bei den Kommunalwahlen für den Ortsbeirat antreten! Gestern wurden Elisa Roth-Walraf, Kai Libeaux, Mariam Landgraf, Bernd Libeaux, Tina Wilhelmus…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]