Rekord jagt Rekord: Dem wärmsten Februar in Trier folgt der zweiwärmste März. Mit 8,8 Grad lagen die Durchschnittstemperaturen deutliche 3,9 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990 von 4,9 Grad. Eigentlich wäre der März temperaturmäßig…
Bäume | Klima | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Umwelt
Am 9. Juni 2024 findet nicht nur die Kommunalwahl, sondern auch die Europawahl statt. In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuheit: In Deutschland dürfen erstmals Jugendliche ab 16 Jahren mitabstimmen. Dazu hat der Bundestag das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre abgesenkt. Wer…
Europa | Stadtverband | Wahlen
In der kommenden Ratssitzung am 16. April steht die Verabschiedung einer überarbeiteten Sondernutzungssatzung auf der Tagesordnung. Diese Satzung soll darstellen, wie der öffentliche Raum – besonders die Fußgängerzone – im Sinne aller Bürger*innen genutzt werden darf. Hätten…
Konstruktiv und vertrauensvoll ist die Zusammenarbeit im jetzigen Ortsbeirat Trier-West/Pallien. Um mit diesem hervorragenden Miteinander auch künftig den Stadtteil voranzubringen, haben die Mitglieder von B90/die Grünen, CDU und SPD in den vergangenen Wochen in jeweils…
Sehr geehrte Bürgermeisterin, sehr geehrte Herren des Stadtvorstands, sehr geehrte Mitglieder der demokratischen Ratsfraktionen, sehr geehrte Damen und Herren zu Hause, die Vorlage heute, das ist eine Vorlage, bei der fühle ich mich tatsächlich so richtig alt. Denn das ist ein…
Bäume | Klima | Reden | Stadtratsfraktion | Umwelt
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]