Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Trier wird GRÜN! 32 junge Bäume verschönern vor der Porta Nigra! – und sind DER Hingucker. 300 Bäume – so viel wie noch nie – pflanzen die Mitarbeiter*innen von Amt StadtGrün in diesem Herbst – von der Platane über den Apfelbaum bis zur Zerreiche. Aber wo die alle…
Bäume | Klima | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Umwelt
Grünflächen und Radverkehr stehen ganz oben auf der Wunschliste der Trierer Bürger*innen. Das ist das Ergebnis des Bürgerhaushaltes 2022/23. Bei diesem Projekt konnten die Trierer*innen ihre eigenen Ideen zur Gestaltung ihrer Stadt einreichen und bewerten, für wie relevant und…
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland: Mehr als 40 Prozent der Landesfläche (gut 42 %, bundesweit sind es rund 10 % weniger), sagenhafte 840.000 Hektar, sind mit Wald bedeckt. Jede*r von euch hat statistisch 2.100 qm Wald! Damit übertrifft die…
Bäume | Stadtverband | Umwelt | Wahlen
Mehr als 40 Gäste informierten sich beim Grünen Klimafrühstück im Herbst über Herausforderungen und Möglichkeiten für den Klimaschutz in Trier. Fazit: Trier braucht dringend ein Klimaschutzkonzept!
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.