Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Grüne und Gäste diskutierten im Kino über "Landraub"
Bei einer Wanderung im Nationalpark warnen Grüne Spitzenpolitikerinnen: Rheinland-Pfalz ohne GRÜNE Regierungsbeteiligung bedeutet Kahlschlag im Naturschutz!
In Paris hat die Welt endlich beschlossen, die Erderhitzung zu stoppen! Der Klimavertrag ist nicht perfekt, aber die Richtung stimmt: Raus aus Kohle & Öl, rein in die Erneuerbaren! Jetzt beginnt die Arbeit erst richtig: Deutschland wird seine Klimaziele nur erreichen, wenn es…
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald vor den Toren Triers ist auch für unsere Stadt von Bedeutung. Zum Vorhaben der rheinland-pfälzischen CDU, den Nationalpark Hunsrück-Hochwald rückabzuwickeln, schließen wir Trierer Grünen uns daher den Aussagen der Landespartei an.
Zum Auftakt der Klimakonferenz gibt es europaweit Aktionen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz treffen sich an diesem Wochenende zu ihrem Landesparteitag. Hier beschließen wir ein Programm für die Landtagswahl, das auch viele wichtige Aspekte zu Klimaschutz, Energiewende und…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]