Ausgewählte Kategorie: Stadtverband
Eine Stadt für alle – wie viel Auto braucht es noch? Darüber sprechen wir in unserem KommunalTalk am Mittwoch, 8. November, mit Triers neuem Baudezernenten Dr. Thilo Becker. Wie kommen wir schrittweise zur Nutzung klimaverträglicher Mobilitätssysteme? Hat der PKW in der Stadt…
Gute Nachrichten für die Region: Trier soll 2025 wieder an das Fernverkehrsnetz der Bahn angeschlossen werden – 4 Jahre früher als zunächst anvisiert. Im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und des Trierer Oberbürgermeisters Wolfram Leibe haben die rheinland-Pfälzische…
Wir alle leben in mehr oder weniger engen nachbarschaftlichen Räumen: im Block, im Quartier, im Ortsbezirk einer Stadt. In Trier gibt es 19 Ortsbezirke, die sogar über eigene kleine Parlamente verfügen: die Ortsbeiräte. Hier geht es im Rahmen des Möglichen um die Gestaltung der…
Herzliche Einladung zu einer informellen Diskussionsrunde im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KommunalTalk“! Wie können wir die Trierer Innenstadt attraktiv erhalten? Welche Rolle spielt der Einzelhandel in Zukunft? Gibt es Möglichkeiten, die Aufenthaltsqualität zu verbessern?…
Den öffentlichen Raum klimagerechter verteilen ZUM PROGRAMM VOM 19.-21.09. Trier gehört zu den heißesten Städten in Deutschland und erreicht laut Messungen des Deutschen Wetterdienstes an bestimmten Tagen bundesweit die höchsten Temperaturwerte. Ganz besonders im Stadtkern…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]