22.09.23 –
Wir alle leben in mehr oder weniger engen nachbarschaftlichen Räumen: im Block, im Quartier, im Ortsbezirk einer Stadt. In Trier gibt es 19 Ortsbezirke, die sogar über eigene kleine Parlamente verfügen: die Ortsbeiräte. Hier geht es im Rahmen des Möglichen um die Gestaltung der unmittelbaren Umgebung:
Wie gut ist die Grundausstattung vor Ort?
Wie sieht es mit der öffentlichen Infrastruktur aus?
Gibt es genug gute und ansprechende Aufenthaltsräume für Jung und Alt?
Ist die öffentliche Verkehrsanbindung ausreichend, und was kann getan werden, um die Verkehrsbelastung zu reduzieren?
Besteht Bedarf an Unterstützung für soziale, sportliche und kulturelle Initiativen?
Was meinen wir zu Bauprojekten im Ort?
An welchen Stellen braucht es mehr Entsiegelung und Begrünung von Flächen?
Diese und andere Fragen werden regelmäßig in deinem Ortsbeirat diskutiert. Und in nicht wenigen Fällen werden auch – durch das eigene Budget des Ortsbeirats oder durch erfolgreiche Abstimmung mit der Stadt Trier – kleine und größere Projekte Wirklichkeit.
Um dies zu erreichen, braucht es das Engagement von konkreten Menschen!
Im kommenden Jahr, am 9. Juni 2024, werden neben dem Stadtrat Trier auch die 19 Ortsbeiräte und ihre Ortsvorsteher*innen neu gewählt. Die Parteien – auch wir Grüne – stellen hierzu Listen auf, auf denen sich nicht nur Parteimitglieder, sondern auch uns nahe stehende engagierte Personen um ein Mandat bewerben können.
Und wir brauchen diese Personen!
Stolperst du in deinem Stadtteil auch öfter über Defizite, z.B. in Sachen Ortsbildgestaltung, Infrastruktur, Aufenthaltsräume, Bausünden, Mangel an Begrünung …?
Und hast du nicht schon oft Ideen gehabt, an welchen Stellen etwas verändert, verschönert, verbessert werden könnte?
Dann bist du vielleicht im nächsten Ortsbeirat an der richtigen Stelle!
Welche Herausforderungen dort zu meistern sind, und was dich im Einzelnen bei der Ortsbeiratsarbeit erwartet, teilen wir dir gerne in einem persönlichen Gespräch mit. Oder schicke uns einfach deine Fragen und Vorschläge als E-Mail an: info@gruene-trier.de
Wir freuen uns auf Dich!
Kategorie
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]