Ausgewählte Kategorie: Stadtverband
Bei der Mitgliederversammlung am 30. Januar haben die Trierer Grünen die meisten Vorstandsposten neu besetzt.
Der Beharrlichkeit der Grünen ist es zu verdanken, dass die Stadt Trier die Karte einführen wird.
Bei der dritten Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen Trier in diesem Jahr ging es vor allem um organisatorische Angelegenheiten der Partei. Dazu kam eine Diskussion über die Ursachen und den Umgang mit Rechtspopulismus.
Mehr als 40 Gäste informierten sich beim Grünen Klimafrühstück im Herbst über Herausforderungen und Möglichkeiten für den Klimaschutz in Trier. Fazit: Trier braucht dringend ein Klimaschutzkonzept!
Auf Einladung der Grünen diskutierten 30 Gäste, wie sich eine Solidarische Landwirtschaft in Trier auf den Weg bringen lässt. Nächster Termin am 13. Oktober.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]