Ausgewählte Kategorie: Atomkraft
Umweltministerin Ulrike Höfken hat Mitte Juli eine Website vorgestellt, auf der alle Bürger*innen jederzeit die aktuellen Messdaten für Radioaktivität abrufen können. Gleichzeitig kündigte das Land an, sich der Klage gegen Tihange anzuschließen. Eine Klage gegen Cattenom wird…
An unserem letzten Infostand vor der Landtagswahl vernichteten die Triererinnen und Trierer 200 Atomkraftwerke.
Die Trierer Grünen rufen zur Teilnahme an der Kundgebung am 11. März auf dem Kornmarkt auf. Autor und Anti-Atomkraft-Aktivist Karl-Wilhelm Koch als Gast.
Rund 300 Atomkraftgegner, halb aus Frankreich, halb aus Deutschland, darunter einige Grüne aus Trier, demonstrierten am 3. Oktober in Metz gegen den Atomkomplex Cattenom und das Endlagerprojekt Bure. Mit Fahnen, Transparenten, Konfetti und Trommeln, einigen Zwischenkundgebungen…
Anlässlich des vierten Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März erklären Corinna Rüffer, Bundestagsabgeordnete, und Stephanie Nabinger, Landtagsabgeordnete, gemeinsam mit den beiden Grünen Kreisverbänden Trier und Trier-Saarburg: „Vier Jahre sind seit dem…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]