
09.03.15 –
Anlässlich des vierten Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März erklären Corinna Rüffer, Bundestagsabgeordnete, und Stephanie Nabinger, Landtagsabgeordnete, gemeinsam mit den beiden Grünen Kreisverbänden Trier und Trier-Saarburg:
„Vier Jahre sind seit dem Super-GAU in Fukushima vergangen. Leider scheint der große Atomunfall bereits in vielen Köpfen weltweit in Vergessenheit geraten zu sein. Doch die verheerenden Folgen der Katastrophe sind längst nicht bewältigt! Eines der größten und bislang ungelösten Probleme ist die Beseitigung der radioaktiven Abwässer, von denen täglich mehrere Tonnen anfallen.
Die Ereignisse in Japan führen uns immer wieder vor Augen, dass die Atomkraft alles andere als sicher und beherrschbar ist. Gerade in unserer Region gibt die anhaltende Pannenserie im grenznahen französischen AKW Cattenom Grund zur Sorge.
Wir GRÜNE rufen daher alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der
Mahnwache des Anti-Atom-Netzes Trier
am 11. März 2015 um 17:30 Uhr
auf dem Kornmarkt in Trier
auf. Gemeinsam ein Zeichen setzen: Atomausstieg jetzt - weltweit!
Kategorie
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]