09.03.15 –
Anlässlich des vierten Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März erklären Corinna Rüffer, Bundestagsabgeordnete, und Stephanie Nabinger, Landtagsabgeordnete, gemeinsam mit den beiden Grünen Kreisverbänden Trier und Trier-Saarburg:
„Vier Jahre sind seit dem Super-GAU in Fukushima vergangen. Leider scheint der große Atomunfall bereits in vielen Köpfen weltweit in Vergessenheit geraten zu sein. Doch die verheerenden Folgen der Katastrophe sind längst nicht bewältigt! Eines der größten und bislang ungelösten Probleme ist die Beseitigung der radioaktiven Abwässer, von denen täglich mehrere Tonnen anfallen.
Die Ereignisse in Japan führen uns immer wieder vor Augen, dass die Atomkraft alles andere als sicher und beherrschbar ist. Gerade in unserer Region gibt die anhaltende Pannenserie im grenznahen französischen AKW Cattenom Grund zur Sorge.
Wir GRÜNE rufen daher alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der
Mahnwache des Anti-Atom-Netzes Trier
am 11. März 2015 um 17:30 Uhr
auf dem Kornmarkt in Trier
auf. Gemeinsam ein Zeichen setzen: Atomausstieg jetzt - weltweit!
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]