01.03.16 –
Auf Einladung des Medien- und IT-Netzwerks Trier Luxemburg e.V. (MITL) hat sich unsere Grüne Bundesvorsitzende Simone Peter zum Gespräch mit einem Best Practice Arbeitgeber aus der Region Trier getroffen: Die Firma BITControl hat über die Online-Plattform WORKEER einen syrischen Programmierer gefunden und ihn seit November 2015 dauerhaft als Software-Entwickler beschäftigt.
Der Bericht von BITControl-Geschäftsführer Norbert Meyer und seines neuen Mitarbeiters Ashraf Abou Assaf waren der Auftakt zu einer Diskussion über die Chancen für die deutsche Wirtschaft durch die Integration von Flüchtlingen in Arbeit. Mit dabei waren unter anderem auch die Grüne Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer und Vertreter*innen weiterer Parteien sowie anderer Unternehmen und der Agentur für Arbeit.
Insgesamt zeigte sich, dass die Flüchtlinge einerseits ein großes Potenzial für die deutsche Wirtschaft mitbringen, andererseits aber auch dringend verstärkt Angebote wie Sprach-, Ausbildungs- und Integrationskurse geschaffen werden müssen. Von Seiten der Wirtschaft bestehe ein großer Bedarf an Arbeitskräften, so der einhellige Tenor in der Runde. Die Einstellung von Flüchtlingen in einen Betrieb müsse aber deutlich erleichtert werden. Insbesondere mangele es an ausreichenden Informationen zum Thema. Hierzu hat die Dialogrunde des MITL einen wichtigen Beitrag geleistet.
Für das Treffen hatte die alta4 AG ihre Geschäftsräume zur Verfügung gestellt. Geschäftsführer Ole Seildel ist Mitglied im Vorstand der Grünen Trier.
Weitere Informationen:
www.workeer.de
Kategorie
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]