Die Kritik an dieser Neubebauung (Foto rechts) wird immer lauter – und das zu Recht. Wir hatten schon früh darauf hingewiesen, dass dieser Bereich in Sichtweite des Unesco- Weltkulturerbes Kaiserthermen äußerst sensibel ist und die Höhe der Neubebauung zudem sämtliche Maßstäbe…
Nach den Sommerferien rücke ich für Reiner Marz, der nach mehr als drei Legislaturperioden ein Sabbatjahr nimmt, als Mitglied der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den Trierer Stadtrat nach.
Demonstration für sichere Häfen und eine humanitäre Flüchtlingspolitik Am Freitagabend (27.07.2018) haben etwa 300 Menschen an der Porta Nigra für die sofortige Wiederaufnahme der Seenotrettung und eine humanitäre Flüchtlingspolitik demonstriert. Zu der Kundgebung unter dem…
Europa | Frieden/Internationales | Migration | Pressemitteilung
Aktion "Seebrücke". Kundgebung in Trier, Porta Nigra27.07.2018, 18:00 Uhr
... in den Stadtrat gewählt wurde, stand die Mauer noch und es gab noch kein Internet, es ist also ziemlich lange her, aber keine Angst, hier kommt nun keine Ausgabe von: „Onkel Marz erzählt, dass früher alles besser war.“ Mal abgesehen davon, dass das nicht stimmt, möchte ich…
Antrag gegen die Stimmen von SPD & FDP angenommen Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen CDU und Bündnis 90/Grüne Die Verwaltung wird beauftragt, mit den zuständigen Gremien des Verkehrsverbundes der Region Trier (VRT) Verhandlungen mit dem Ziel aufzunehmen, dass das…
Bei der Planung des städtischen Haushalts für 2019 und 2020 hat die Verwaltung hohe Ziele. Man peilt für 2022 einen ausgeglichenen Haushalt an. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, müssen auch unpopuläre Maßnahmen ergriffen werden.
Die Tankstelle in der Ostallee bleibt uns noch mehrere Jahre erhalten. Die Planungsüberlegungen der Stadtverwaltung für einen durchgehenden Radweg im Grünstreifen sind auf Eis gelegt – und damit auch für Radfahrer gute Anbindungen an den Hauptbahnhof, die Nordallee und zum…
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Einer Anekdote nach stand dem Herzogtum Nassau eine gewaltige militärische Übermacht entgegen. Der Kriegsminister, der aufgeregt zum Herzog lief, soll gefragt haben: „Sollen wir alle Kanonen mit in den Krieg nehmen?" Die Antwort des Herzogs fiel eindeutig aus: „Ja. Alle beide!"…
Diskriminierung bei Personaleinstellung muss beendet werden: „Die diskriminierende Personalpolitik der kirchlichen Träger muss beendet werden“, fordert Peter Hoffmann von den Grünen im Trierer Stadtrat.
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle