Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion
Die Waldbesetzung zwischen Zewen und Igel rückt das Thema „Moselaufstieg, nein danke!“ wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Dieser Fokus ist wichtig, weil die geplante Betonrampe trotz aller Lippenbekenntnisse zum Klimaschutz noch immer nicht vom Tisch ist. Der Stadtrat hat…
Klima | Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Im Amt für Schulen und Sport der Stadt Trier hat die Arbeit am neuen Schulentwicklungsplan (SEP) begonnen. Eine gute schulische Bildung ist die Grundlage für die weitere Entwicklung in der Stadt Trier. Deshalb möchte sich die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Trierer…
In einer Welt mit endlichen Ressourcen ist grenzenloses Wachstum nicht möglich. Unsere Kultur des günstigsten Preises ohne Rücksicht auf Natur und Menschen muss ein Ende haben, um zukünftigen Generationen ein Leben zu ermöglichen. In einem kapitalistischen System, wird es…
Ein weiterer Schritt Richtung Mobilitätswende ist geschafft: Das lang ersehnte, ganztägige Tempolimit und somit auch ein zentrales Wahlversprechen der Parteien seitens der Verwaltung sind gestern endlich umgesetzt worden. Der Ortsbeirat hatte bereits im Dezember 2019 den…
Hallo Johannes! Schön, dass du in unserem Team bist. Freust du dich? Ich freue mich vor allem, mit so vielen coolen, jungen Leuten – wie dir – in unserer Fraktion zusammenzuarbeiten, auch wenn es mir sehr leid tut, dass Lara aufgehört hat. Du bist in der Stadtpolitik kein…
Sehr geehrter Stadtvorstand, sehr geehrte Damen und Herren ich bin wirklich froh über diese Vorlage. Ich selbst bin in der Wohnungslosenhilfe immer wieder tätig und kann nur bestätigen, dass es hier eine Versorgungslücke gab. Reguläre Wohnangebote für Jugendliche enden in…
Der Rat der Stadt Trier hat in seiner Sitzung am 28. April 2021 im Rahmen des Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse 2021“ den Einsatz von 500.000 Euro in den kommenden zwei Jahren beschlossen. Damit sollen Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt gefördert werden. „Wir möchten…
Steigende Mieten und Immobilienpreise. Bezahlbarer Wohnraum. Ressourceneffizient und nachhaltig. Grüne Stadtteile. Zukunftsorientiert. Diese Stichworte fallen uns ein, wenn wir an Stadtentwicklung, an Bauen & Wohnen denken. Wir fragen uns: Was soll unsere Stadt prägen? Und…
In seiner Sitzung am 28. April hat der Trierer Stadtrat mit einer deutlichen Mehrheit beschlossen, dass in Zukunft nicht vier, sondern fünf Dezernate in der Stadtverwaltung gebildet werden sollen. Diese Anzahl hatten wir auch bis zum Jahr 2006. Warum nun jetzt wieder? In den…
Verkehrssicherheit wird in Heiligkreuz großgeschrieben. In seiner jüngsten Sitzung hat der Ortsbeirat ein Tempo-30-Konzept für den gesamten Stadtteil gefordert und einen Angebotsstreifen für Fahrradfahrer in der Tessenowstraße und dem Karlsweg auf den Weg gebracht. Zudem…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]