10.05.21 –
Der Rat der Stadt Trier hat in seiner Sitzung am 28. April 2021 im Rahmen des Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse 2021“ den Einsatz von 500.000 Euro in den kommenden zwei Jahren beschlossen. Damit sollen Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt gefördert werden.
„Wir möchten nicht, dass dieses Geld für teure Studien, externe Berater oder administrative Maßnahmen ausgegeben wird“, sagt Richard Leuckefeld, wirtschaftspolitischer Sprecher der Trierer Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen. „Alle sprechen von einer Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt.“
Deshalb, so Leuckefeld, „muss das Geld für konkrete Projekte verwendet werden, die man sieht und spürt, und dies möglichst noch in diesem Sommer“. Nach Meinung der Grünen sollen dabei vorrangig Verbesserungen der klimatischen Situation in der Innenstadt berücksichtigt werden.
Die Stadtratsfraktion der Grünen hat sich daher mit einem Brief an den Oberbürgermeister gewandt, indem konkret Maßnahmen vorgeschlagen werden – siehe Anlage. Diese könnten innerhalb des beschlossenen Budgets und in einem kurzfristigen Zeitraum verwirklicht werden.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]