Ausgewählte Kategorie: Reden
Sehr geehrte Damen und Herren, weshalb behandeln wir heute diese Vorlage? Wie mehrfach von OB Leibe öffentlich erklärt, hat das Theater Trier in den Haushaltsjahren 2015 und 2016 jeweils ein Minus von ca. 1,3 Mio Euro zu verzeichnen. Wie ist das zu erklären?
Finanzen | Kultur | Reden | Stadtratsfraktion
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, heute liegt uns der 1. NachtragsHH für die HH-Jahre 2015 und 2016 vor. Dieser sprengt alle Rahmen verglichen mit bisherigen NachtragsHH, und deshalb ist es besonders wichtig sich damit zu befassen. Als…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tierfreunde, stellen Sie sich folgende Szene vor: Kommt ein Bürger ins Fundbüro, und sagt: „Guten Tag, heute Morgen lief mir in der Bahnhofstraße diesen Hund zu. Er war ganz alleine und hat auch…
In den Medien werden Sie, Herr Jensen, bzgl. unserer Haltung zum FNP und der Feuerwache mit dem Satz zitiert: „Das ist keine gute Politik“. Wenn Sie dies gesagt haben, entgegne ich Ihnen: „Das ist kein guter Stil!“ Wenn wir eine andere Meinung als Sie haben, ist das kein…
Zunächst einige grundsätzliche Anmerkungen: Wir als gewählte Vertreter und Vertreterinnen der Bürgerschaft, wir sind gewählt um unser Programm, unsere Vorstellungen umzusetzen. Und was erwartet uns alle in den Haushaltsberatungen: uns erwartet eher eine Art „Sparverein“. …
Rede von Anja Reinermann-Matatko Sehr geeehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Nur 30% der Trierer Bäume sind gesund. Die anderen sind mehr oder weniger krank. Viele der Ursachen für den schlechten Zustand können wir selbst beeinflussen: Die…
Bäume | Reden | Stadtratsfraktion | Umwelt
Rede von Anja Reinermann-Matatko Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Im Oktober 2012, als der erste Waldpänz-Antrag im Rat beschlossen wurde, gab es einen Standort, der mehrere gemeinsame Begehungen mit diversen Akteuren durchschritten…
Rede von Petra Kewes im Stadtrat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, was ist KATWARN, und warum braucht die Stadt Trier dieses System? KATWARN ist ein ergänzendes Katastrophenwarnsystem, das nicht nur darüber informiert, DASS es eine Gefahr…
Rede von Gerd Dahm im Stadtrat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich werde im Folgenden weniger auf die Einzelmaßnahmen eingehen, dies ist schon ausreichend geschehen, ich habe nur sieben Minuten. „Die Stadt Trier braucht endlich eine…
Bildung | Reden | Schulen | Stadtratsfraktion
Rede von Anja Reinermann-Matatko Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Stellen Sie sich vor, Sie nehmen ein Glas voller Teilchen, die so klein sind, dass Sie sie nicht mit bloßem Auge erkennen können. Das Glas fällt ihnen vom Tisch. Und Sie…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]