03.07.13 –
Sehr geeehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren
Nur 30% der Trierer Bäume sind gesund. Die anderen sind mehr oder weniger krank. Viele der Ursachen für den schlechten Zustand können wir selbst beeinflussen:
Aber präventiv wird den Bäumen in Trier kaum Beachtung geschenkt. Wir fällen die kranken, anstatt die Gesundheit der Stadtbäume zu erhalten und zu verbessern. Da die Verwaltung alleine dazu nicht die erforderlichen Kapazitäten hat, beantragen wir die Einrichtung einer Stadtbaum-Arbeitsgrippe. Dabei sollen vier Aspekte behandelt werden (ab hier in Stichworten):
2. Rederunde:
Baumschutzsatzung muss nicht drei Mitarbeiterstellen kosten (wurde von Melchisedech, CDU, so gesagt): wir haben in Saarbrücken recherchiert, dort steht eine halbe Personalstelle für die Betreuung der Baumschutzsatzung zur Verfügung.
Und: wenn der Rat nicht weiter mit Anträgen mit Baumschutzsatzung genervt werden will, muss der Rat zustimmen!
Im Ausschuss keine Diskussion auf breiter Basis, sondern nur Input Verwaltung und Reaktion der Fraktionen; dies ist nicht Ziel unseres Antrags gewesen.
Ergebnis: Änderungsantrag der CDU, das Thema im Ausschuss zu behandeln, wurde vom Rat mehrheitlich angenommen. Eine Baumschutzsatzung wurde dabei explizit ausgeschlossen.
Anja Reinermann-Matatko

Zum Antrag
Kategorie
Bäume | Reden | Stadtratsfraktion | Umwelt
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]