Ausgewählte Kategorie: Rathauszeitung
Nach den Sommerferien rücke ich für Reiner Marz, der nach mehr als drei Legislaturperioden ein Sabbatjahr nimmt, als Mitglied der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in den Trierer Stadtrat nach.
... in den Stadtrat gewählt wurde, stand die Mauer noch und es gab noch kein Internet, es ist also ziemlich lange her, aber keine Angst, hier kommt nun keine Ausgabe von: „Onkel Marz erzählt, dass früher alles besser war.“ Mal abgesehen davon, dass das nicht stimmt, möchte ich…
Bei der Planung des städtischen Haushalts für 2019 und 2020 hat die Verwaltung hohe Ziele. Man peilt für 2022 einen ausgeglichenen Haushalt an. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, müssen auch unpopuläre Maßnahmen ergriffen werden.
Die Tankstelle in der Ostallee bleibt uns noch mehrere Jahre erhalten. Die Planungsüberlegungen der Stadtverwaltung für einen durchgehenden Radweg im Grünstreifen sind auf Eis gelegt – und damit auch für Radfahrer gute Anbindungen an den Hauptbahnhof, die Nordallee und zum…
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Einer Anekdote nach stand dem Herzogtum Nassau eine gewaltige militärische Übermacht entgegen. Der Kriegsminister, der aufgeregt zum Herzog lief, soll gefragt haben: „Sollen wir alle Kanonen mit in den Krieg nehmen?" Die Antwort des Herzogs fiel eindeutig aus: „Ja. Alle beide!"…
Das letzte der unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Kasernengebäude in der Gneisenaustraße in Trier-West soll endlich einer neuen Nutzung zugeführt werden. Seit Jahren steht das Gebäude mit der Hausnummer 44 leer und verfällt zunehmend.
Planen/Bauen | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
In den letzten Tagen gastierte der Zirkus Krone in Trier, mit dabei: die „größte Raubtiershow der Welt“, eine „gigantische Elefantenherde“, ein Nashornbulle und zahlreiche andere Tiere. Das ist der Zirkus-Super-GAU!
Wenn die Trierer Marx ehren wollen, gehen sie in die Kirche. Unter dem Kreuz der Basilika wurden die Festreden zum 200sten Geburtstag von Karl Marx gehalten. Für all diejenigen, die sich mit Marx intensiver beschäftigt haben, ein gewöhnungsbedürftiger Anblick.
Ich will hier nicht über Geschmack streiten, eher über Geschmacklosigkeit. Ob die Marx-Statue schön, hässlich oder was auch immer ist, derzeit egal. Viel interessanter ist, wie sie an ihren jetzigen Platz gekommen ist: Eigentlich hat alles damit angefangen...
Wir freuen uns, dass die Deutsche Bahn AG und die Bundesregierung zu einer Einsicht gekommen sind und daraufhin der Weg für die Planfeststellung der Trierer Weststrecke freigemacht wurde. Jetzt liegt es am Landesbetrieb für Mobilität, schnell die Weichen für einen zügigen…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]