Ausgewählte Kategorie: Energie
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt den Vorschlag der Geschäftsführung der SWT Versorgungs-GmbH zum Ausstieg aus dem Stromliefervertrag des Kohlekraftwerks Hamm. Dass Herr Dr. Hornfeck endlich bereit ist, die Konsequenzen aus der katastrophalen Fehlentscheidung des Jahres 2008 zu…
Die GRÜNE Stadtratsfraktion erwartet von den Stadtwerken, sich nicht hinter Vereinbarungen mit dem RWE zu verschanzen, sondern die nötige Transparenz an den Tag zu legen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die öffentliche Berichterstattung über das Kraftwerk Hamm. „Wir…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Trier beendet so schnell wie möglich das Engagement in der Kohleverstromung im Gemeinschaftskraftwerk Hamm. Der Oberbürgermeister wird angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der SWT…
Die Stadtwerke Trier haben in den vergangenen Jahren ca. 60 Millionen Euro in Wind-, Solar- und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen gesteckt. Da gerade diese Erzeugung sich nicht immer mit der Nachfrage der Verbraucher deckt, ist es nur logisch und richtig, über ein Pumpspeichewerk…
Fukushima – diese Bilder der explodierenden Atommeiler sind noch immer lebhaft in unserem Gedächtnis.Auch die Reaktionen auf diese Katastrophe sind uns gegenwärtig: Die Bundesregierung schaltet die ältesten Atomkraftwerke ab und will schnellstmöglich aus der Atomkraft…
Demokratie/Teilhabe | Energie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Unsere schlimmsten Befürchtungen sind bestätigt. Nach neuesten Informationen verzögert sich die Inbetriebnahme des Kohlekraftwerkes Hamm-Uetrop – an dem auch die Trierer Stadtwerke beteiligt sind - auf unbestimmte Zeit. 2012 ist nicht mehr realistisch. Die Dreckschleuder soll…
Im Mai hat unsere GRÜNE Stadtratsfraktion gemeinsam mit unseren Ampelpartnern von SPD und FDP den Antrag „Verwendung der KIPKI-Mittel: 1. Förderprogramm für Balkonsolaranlagen“ in den Stadtrat eingebracht. Nun hat der Rat auch den Förderantrag Kommunales Investitionsprogramm…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]