Ausgewählte Kategorie: Anträge
Änderungsantrag zum Antrag der SPD-Fraktion Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zu dem vorliegenden Antrag beantragen wir folgenden Änderungen: 1. Ersatz des Absatzes 2…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde mit einer Änderung angenommen. Das Wort "vorrangig" wird durch "gleichrangig" ersetzt. Der Stadtrat möge beschließen: In die Prüfung eines neuen Standortes…
Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion Dieser Antrag wurde am 03.07.2013 im Stadtrat abgelehnt. Der Stadtrat möge beschließen: Punkt 1 wird geändert:„Die Schulsozialarbeit ist auch nach dem Auslaufen der Bundesmittel am 31.12.2013 auf dem heutigem Stand…
Anträge | Kinder/Jugend/Familie | Schulen | Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion und der Linksfraktion Der Antrag wurde am 03.07.2013 im Stadtrat mehrheitlich verabschiedet. Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Stadtrat bekräftigt seinen…
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion und der FDP-Fraktion Dieser Antrag wurde am 03.07.2013 im Stadtrat mehrheitlich verabschiedet. Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Vorlage zu…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antrag im Stadtrat am 03. Juli 2013. Die Punkte 1,2,4 wurde gegen die Stimmen der Linken und Grünen mehrheitlich in Ausschuss verwiesen; Punkt 3 gegen Stimmen der Linken und Grünen abgelehnt. Der Stadtrat möge beschließen: Die…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 28.05.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde in den Dezernatsausschuss III verwiesen, damit dort noch die diversen Alternativsysteme vorgestellt und diskutiert werden können. Siehe auch den Redebeitrag von…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 30.04.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen. Stellenausschreibungen der Stadt Trier gemäß Landesgleichstellungsgesetz (LGG) In Stellenausschreibungen ist künftig folgender Satz…
Antrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FWG-Fraktion und der Linksfraktion Dieser Antrag wurde am 14.03.2013 im Stadtrat mehrheitlich beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Ein Kernbereich der kommunalen Daseinsvorsorge ist…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung verzichtet beim Bau und der Ausstattung von öffentlichen Gebäuden so lange auf den Einsatz von Produkten, die Nanotechnologien enthalten, bis eindeutige Forschungsergebnisse…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]