03.07.13 –
Der Antrag wurde am 03.07.2013 im Stadtrat mehrheitlich verabschiedet.
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Der Stadtrat bekräftigt seinen Beschluss vom 15.10.2012, mit dem er sich für einen Waldkindergarten in Trier ausgesprochen hat.
2. Der Stadtrat begrüßt die zwischenzeitlich erfolgte Inbetriebnahme durch die Initiative "Waldpänz". Um einen dauerhaften Betrieb in dem durch den Kindertagesstättenbedarfsplan formulierten Umfang zu gewährleisten, sind nach Auffassung des Rates bauliche Maßnahmen erforderlich.
3. Der Stadtrat nimmt zur Kenntnis, dass die hierfür erforderliche Baugenehmigung noch nicht erteilt wurde.
4 Der Stadtrat beauftragt daher die Verwaltung, alles erforderliche zu tun, damit der weitere Betrieb auch nach Oktober 2013 möglich ist.
Zur Rede
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]