Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Das Herz unserer Stadt Trier ist unsere Fußgängerzone. Diese erfreut sich bester Beliebtheit. So gehört die Simeonstraße zu den Straßen mit der höchsten Passantenfrequenz in Deutschland (986.537 Passanten im Monat Dezember 2023). Brot-, Fleisch- und Johann-Philipp-Straße…
Mobilität | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
Grüne in Stadt, Kreis und Verbandsgemeinde sprechen sich gegen das geplante Gewerbegebiet auf der Mehringer Höhe aus. Die Verbandsgemeinde Schweich will ein Gewerbegebiet auf der Mehringer Höhe an der A1 bauen. Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde…
Klima | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Tierschutz | Umwelt | Wirtschaft
Die Stadtratsfraktion von B90/Die Grünen reagiert erleichtert auf die Nachricht, dass vorerst beide Galeria Kaufhof Filialen in Trier erhalten bleiben. Eine zeitnahe Schließung von einer bzw. zwei Filialen hätte für die Trierer Innenstadt unübersehbare negative Auswirkungen. …
Gemeinsame Erklärung der Grünen Mitglieder im Quattropole-Verbund der Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier im Vorfeld des Europatages am 9. Mai
Europa | Frieden/Internationales | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Wirtschaft
Einzelhandelsverband oder City-Initiative sollen mit Unterstützung der Stadtverwaltung eine „Leerstandsbörse“ einrichten. Dies hat der wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion Richard Leuckefeld in der Sitzung des Lenkungsgremiums der City-Initiative…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]